Schulzentrum Rübekamp – Schulzentrum des Sekundarbereiches II am Rübekamp

Aktuelles

Q1 im Wilhelm-Wagenfeld Haus
Finnland-Austausch mit Erasmus+
Jugend im Parlament
Starker 4. Platz im Landesfinale
Speed-Dating mit Politiker:innen
Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen”
Festmenü – Projekt
Informationsabend (Abitur)
Hospitationstage (Abitur)
Bundesbeste Abschlussprüfung!
50 Fische – from scale to tail
Fisch & Feines Messe Bremen
WERTEDIALOGE IN DER Q1
Studienfahrt Freiburg/Straßburg
58. Bremer Silberner Schlüssel

Im März waren wir, ein Kunstkurs der Q1 im Wilhelm-Wagenfeld-Haus und haben dort an einem inspirierenden Kunst-Workshop teilgenommen. Unter fachkundiger Leitung lernten wir innovative Techniken wie das Negativ-Positiv-Zeichnen und experimentierten mit Holzstäbchen, um ein Tipi zu bauen. Der Tag endete mit einer Führung durch das Museum, bei der uns die faszinierenden Designs von Wilhelm Wagenfeld nähergebracht wurden.

Austausch der gastronomischen Berufe und des Brauereiwesens vom Schulzentrum Rübekamp nach Finnland, Vaasa, im Rahmen des Erasmus+ Programmes.  Am 09.02.2025 begann unsere dreiwöchige Reise früh morgens am Bremer Hbf und

Das Politikprofil der Q1 ist zwei Tage lang in die Rolle von Politiker:innen geschlüpft.

Starker 4. Platz im Landesfinale Am 13.02.2025 hat die Badminton-Mannschaft des Rübekamp einen beachtenswerten 4. Platz im Landesfinale erreicht. Von Spiel zu Spiel wurde das Mixed-Team stärker und hat im

Speed-Dating mit Politiker:innen Im Vorfeld der Bundestagswahl konnte ein Gruppe von Schüler:innen unserer Q1 und Q2 in der Bremer Bürgerschaft Politiker:innen von sieben Parteien zum Speed-Dating treffen und ihnen direkte

Schüler:innen haben als Guides Klassen durch die Ausstellung “Demokratie stärken” geführt.

Unsere Klasse, die Kö_FaKü233, durfte im Dezember das Festmenü für die Weihnachtsfeier unserer Lehrkräfte kochen. Die gesamte Woche über haben wir das Menü unter Anleitung der Lehrmeister Schritt für Schritt

Informationsabend (Abitur) Beim Informationsabend stellen wir unsere Oberstufe und unsere Profile vor und beraten zu allen Fragen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach kommen! Herzlich willkommen! Dienstag, 14.01.25          19:00

Bei den Hospitationstagen hast du Gelegenheit in verschiedenen Unterrichten dabei zu sein und mit Schüler:innen unserer Schule zu sprechen. So bekommst du einen guten Einblick in unsere Schule. Um 8:00

Bei der diesjährigen nationalen Bestenehrung 2024 des DIHK am 09. Dezember 2024 wurde unser ehemaliger Berufsschüler und Auszubildender der Brauerei Beck & Co., Herr Henrik Johansson (Mitte) als bundesbester Brauer

Geschafft – aber glücklich! Die Klasse der Kochauszubildenden im 3. Ausbildungsjahr (Kö 222) schaut auf einen sehr erfolgreichen und ereignisreichen Tag zurück! Jetzt aber von vorne: die Schüler hatten eine

Anlässlich des Craft Beer Events auf der Fisch und Feines Messe wurde von den Bremer Brauereien ein „Stadtmusikanten Bier“ gebraut. Dieses Jahr war es ein Porter, ein Bierstil, der viel

Am 13.September war das Team von GermanDream zu Gast am Rübekamp. Die Wertebotschafter:innen sind mit Schüler:innen der Q1 zu verschiedenen Themen ins Gespräch gegangen, so z.B.: Welche Werte sind mir

Vom 21.10. bis 25.10.24 ist die Hotelfachklasse (Hofa 221) zu einer Studienfahrt nach Freiburg aufgebrochen. Neben der Besichtigung verschiedener Freiburger Hotels, hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, sich in der

„Jetzt habe ich alles erreicht – man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist!“ Das sagte die Erstplatzierte Leonie Blankenhorn vom GOP. Für sie war es bereits der dritte Kochwettbewerb.

Q1 im Wilhelm-Wagenfeld Haus

Im März waren wir, ein Kunstkurs der Q1 im Wilhelm-Wagenfeld-Haus und haben dort an einem inspirierenden Kunst-Workshop teilgenommen. Unter fachkundiger Leitung lernten wir innovative Techniken wie das Negativ-Positiv-Zeichnen und experimentierten mit Holzstäbchen, um ein Tipi zu bauen. Der Tag endete mit einer Führung durch das Museum, bei der uns die faszinierenden Designs von Wilhelm Wagenfeld nähergebracht wurden.

Mehr erfahren
Keine weiteren Beiträge vorhanden