Skip to content

Schulzentrum Rübekamp – Schulzentrum des Sekundarbereiches II am Rübekamp

Unterricht im Museum

Der Religionskurs der Q2 hatte im Dezember 2023 die Chance, das Bremer Übersee-Museum zu besuchen, das derzeit eine exklusive Sonderausstellung zum Thema „Buddhismus“ präsentiert.

Der Ausflug bot uns die seltene Gelegenheit, in die Welt des Buddhismus einzutauchen und mehr über dessen Lehren, Rituale und Geschichte zu erfahren. Von antiken Artefakten bis hin zu zeitgenössischer Kunst bot die Ausstellung eine vielseitige Darstellung des zu den Weltreligionen gehörenden Buddhismus. Die Exponate reichten von buddhistischen Skulpturen und Gemälden bis hin zu traditionellen Gebetsrollen und spirituellen Symbolen. Nach einer informativen Führung eines Museumsmitarbeiters, die auch Personen ohne Vorwissen mit Engagement und Fachwissen für die Thematiken interessieren konnte, hatten wir Zeit uns selbstständig mit der Ausstellung auseinanderzusetzen. Hierbei erregten, neben den Kunstwerken und der modernen Literatur, vor allem die kreativen und detailgetreuen Nachbildungen von heiligen Festen und Meditationsgärten unsere Aufmerksamkeit.

Im Rückblick stellte der Ausflug in das Bremer Übersee-Museum eine bereichernde Erfahrung für den Religionskurs dar. Wir kehrten mit einem erweiterten Verständnis für eine der weltweit bedeutendsten Religionen zurück und konnten unsere Kenntnisse darüber erlangen oder gar vertiefen, wie Religion das Leben und die Kultur beeinflusst und vice versa.

Neuste Beiträge

Q1 im Wilhelm-Wagenfeld Haus

Im März waren wir, ein Kunstkurs der Q1 im Wilhelm-Wagenfeld-Haus und haben dort an einem inspirierenden Kunst-Workshop teilgenommen. Unter fachkundiger Leitung lernten wir innovative Techniken wie das Negativ-Positiv-Zeichnen und experimentierten mit Holzstäbchen, um ein Tipi zu bauen. Der Tag endete mit einer Führung durch das Museum, bei der uns die faszinierenden Designs von Wilhelm Wagenfeld nähergebracht wurden.

weiterlesen »