Schulzentrum Rübekamp – Schulzentrum des Sekundarbereiches II am Rübekamp

Am 8. Mai 2018 stellten sich vier Verteter*innen der Jugendorganisationen von in der Bürgerschaft vertretenen Parteien den Fragen der Schüler*innen unserer Schule. Es ging um Themen wie den sozialen Wohnungsbau, Bildung, BaföG, den Mindestlohn und das viel diskutierte Bedingungslose Grundeinkommen.

Für die Schüler*innen war es eine gute Möglichkeit, Politik “auf Augenhöhe” zu erleben, und so nutzten einige auch die Gelegenheit, im Anschluss an die Diskussion mit unseren Gästen direkt ins Gespräch zu kommen.

Neuste Beiträge

Q1 im Wilhelm-Wagenfeld Haus

Im März waren wir, ein Kunstkurs der Q1 im Wilhelm-Wagenfeld-Haus und haben dort an einem inspirierenden Kunst-Workshop teilgenommen. Unter fachkundiger Leitung lernten wir innovative Techniken wie das Negativ-Positiv-Zeichnen und experimentierten mit Holzstäbchen, um ein Tipi zu bauen. Der Tag endete mit einer Führung durch das Museum, bei der uns die faszinierenden Designs von Wilhelm Wagenfeld nähergebracht wurden.

weiterlesen »