2. Projekttag zum Nahost-Konflikt in der GyO

Am 08.02.2024 hat unser 2. schulinterne Fachtag in der Gymnasialen Oberstufe zum Nahost-Konflikt am Schulzentrum Rübekamp stattgefunden. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten aus 19 hochkarätig besetzten Workshops auswählen und sich ihren Fragestellungen gemäß weiter über Ursachen, Hintergründe und aktuelles in diesem so schrecklichen Konflikt informieren. Diese Veranstaltung steht damit in einer längeren Tradition von Veranstaltungen, […]
Bundessieg im Gastgewerbe!

Das Team Bremen, Christian Böhme, Merle Erythropel und Annalena Thies, hat beim Bundeswettbewerbder gastgewerblichen Berufe von allen Bundesländern Deutschlands den 5. Platz belegt! Darüber hinaus hat Merle Erythopel bei den Köchen den 1. Platz erkämpfen können und ist damit Deutschlands beste Jungköchin! Wir freuen uns riesig über diesen großen Erfolg!
Austellung “Macht Medien”

Zwei Wochen lang war die Macht Medien Ausstellung (https://www.macht-medien-ausstellung.de/) bei uns im Forum zu Gast, und es gab reichlich Gelegenheit, sie inner- und außerhalb des Unterrichts zu besuchen.
Die Ausstellung regt dazu an, sich mit dem Thema ‘Fake News’ auseinanderzusetzen. Sie bietet viele Gesprächsanlässe und Denkanstöße.
Wir danken der Bremer Tageszeitungen AG und dem Servicebureau Jugendinformation der Jugendbildungsstätte Lidice-Haus für dieses Angebot!
Erasmus Plus Austausch mit Vaasa/ Finnland?
Mitte September reisten zwei Lehrkräfte für einen vorbereitenden Besuch nach Vaasa/ Finnland. Ziel war es, mit der dortigen Partnerschule Yrkesakademin, die Möglichkeiten einer Kooperation im Rahmen des Erasmus Plus Austauschprogramms zu erörtern und mögliche Partnerbetriebe kennenzulernen. Unter anderem gab es hier Absprachen mit den Restaurants „Strampen“ und „Fröj“ sowie der „Bocks Corner Brauerei“. Geplanter Start […]
Kennenlernfahrt der GyO 2023-24 nach Otterndorf

Die Kennenlernfahrt gehört fest zu unserem pädagogischen Konzept. Diese Jahr bei (überwiegend…) bestem Wetter in Otterndorf!
Regisseurin Mo Asumang zu Gast in der GyO!

Mo Asumang spicht mit Schüler:innen über ihren Film “Die Arier”.
GyO-Politikprofil goes Podiumsdiskussion

Anlässlich der Bürgerschaftswahl hat unser Politikprofil der Q1 eine Podiumsdiskussion organisiert und dazu Politiker:innen der Bürgerschaft eingeladen. Diese fand Anfang Mai 2023 statt und es ging um die Themen Arbeit, Klimaschutz und natürlich Bildung und soziale Gerechtigkeit. Es waren spannende Diskussionen! Danke an das Profil für Organisation und Durchführung.
Erasmus+ Austausch von Auszubildenden der nahrungsgewerblichen Berufe am SZ Sek II am Rübekamp in Bremen

Während des Austauschs im Rahmen des Erasmus +-Programms fuhren insgesamt 15 Schüler:innen des SZ Sek II am Rübekamp in Bremen im Zeitraum vom 7. bis 26. Mai nach Trondheim in Trøndelag, Norwegen. Organisiert von Lehrer:innen der Berufsschule SZ Rübekamp und Strinda vgs. in Trondheim wurden die Arbeitsaufenthalte der unterschiedlichen Nahrungsgewerbe gepaart mit kulturellen Aktivitäten, beginnend […]
Auf dem Siegertreppchen beim Achenbach-Pokal Deutschland!

Unsere Berufsschülerin Merle Erythropel hat sich gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland aufs Podest durchsetzen können!
Spendenaktion für Erdbeben
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat uns und unsere Schülerschaft sehr bewegt. Unsere Schüler:innen haben eine Spendenaktion initiiert und wir konnten so eine stolze Summe an Ärzte ohne Grenzen spenden. Ein anderer Teil des gesammelten Geldes ist im Rahmen der Städtepartnerschaft Bremen-Izmir an betroffene Kinder gegangen, die nun in Izmir leben. Wir […]